Notfall

Unser Empfang ist täglich von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr besetzt:

+41 33 972 81 11

In Notfällen erreichen Sie uns rund um die Uhr unter:

+41 33 972 85 67

Rückblick Verhaltenstherapiewochen 2014

Vom 14. - 16. März 2014 organisierte die Privatklinik Meiringen bereits zum siebten Mal diese Fortbildungsveranstaltung in Zusammenarbeit mit dem IFT-Gesundheitsförderung, München, sowie der Schweizerischen Gesellschaft für Verhaltens- und Kognitive Therapie. Über 70 Fachpersonen aus der Psychotherapie, der Psychologie, der Medizin und der Pädagogik haben teilgenommen.

Die nächsten Verhaltenstherapiewochen in Meiringen finden vom 13. - 15. März 2015 statt.

14.03.2014

Die Rückmeldungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren sehr positiv. Die Qualität der Referenten und Workshopleiterinnen und -leiter wird als sehr hoch bewertet. Die Fachveranstaltung bietet damit eine intensive und hochstehende Weiterbildung.

Von einigen Referenten haben wir nachträglich noch Unterlagen erhalten:

Referat «Allgemeine oder spezifische Wirkfaktoren der Psychotherapie - Ein Überblick, Analysen und eine Synthese»
von Dr. phil. Mario Pfammatter, Abteilung für Psychotherapie, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universität Bern.
Artikel zum Thema.

Referat «Therapie der therapierefraktären Depression»
von Prof. Dr. med. Claus Normann, Universitätsklinikum Freiburg, Zentrum für Psychische Erkrankungen, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie.

MEI004, Workshopunterlagen «Emotionale Aktivierungstherapie (EAT): Mit Vitalität den Griff des dysfunktionalen Schemas lockern»
von Dr. phil. Gernot Hauke, Psychologischer Psychotherapeut, Lehrtherapeut, Supervisor, Managementcoach, Centrum für Integrative Psychotherapie und Brain Perspective, München.

Die nächsten Verhaltenstherapiewochen in Meiringen finden vom 13. - 15. März 2015 statt.