Psychiatriezentrum für junge Erwachsene PZJE Thun
Die Privatklinik Meiringen eröffnet per Januar 2024 am Standort Thun im Hohmadpark ein Zentrum für junge Erwachsene mit Fokus auf die Transitionspsychiatrie – der Behandlung junger Erwachsener im Alter von 18 bis 25 Jahren. Sie setzt damit ein Zeichen und stärkt die Grundversorgung des Kantons Bern. Durch das integrierte Angebot in Thun schliesst sich eine relevante Versorgungslücke. Als Chefarzt und Standortleiter konnte mit Dr. med. Stephan Kupferschmid ein renommierter Facharzt für dieses zukunftsweisende Angebot gewonnen werden.
Integriertes Angebot rund um die Uhr
In den modernen Räumlichkeiten schafft die Privatklinik Meiringen ein integriertes Angebot für Menschen zwischen 18 und 25 Jahren. Das Zentrum für junge Erwachsene verfügt über insgesamt 30 Betten, ist an 365 Tagen aufnahmefähig und leistet die Notfallversorgung für diese Altersgruppe in der Region.
Das Angebot umfasst sowohl einen akutpsychiatrischen Bereich für Kriseninterventionen als auch einen
Bereich für elektive Aufnahmen und längere psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlungen. Im Zentrum für junge Erwachsene werden Patient:innen mit affektiven Störungen wie Depressionen, Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis, Belastungs- und Persönlichkeitsstörungen, Erschöpfungssyndrom (Burnout), Verhaltenssüchte (nicht stoffgebunden) sowie Abhängigkeitserkrankungen behandelt.
Das interdisziplinäre Behandlungsteam arbeitet nach evidenzbasierten Behandlungsgrundsätzen und dem Konzept der Bezugspflege und steht damit für eine medizinisch hochstehende Qualität, eine individuelle Behandlungsplanung und einen autonomiefördernden Einbezug der Patient:innen.
Neue Leitung mit Dr. med. Stephan Kupferschmid
Für das Zentrum für junge Erwachsene in Thun ernannte die Privatklinik Meiringen Dr. med. Stephan Kupferschmid zum neuen Chefarzt und Standortleiter. Die Einbettung in und die Kooperation mit bestehenden Strukturen der psychiatrischen Versorgung im Kanton Bern im Dienste der Patient:innen wird für diesen neuen Standort von hoher Relevanz sein und ist der Privatklinik Meiringen bei den Planungen und Umsetzungsschritten ein grosses Anliegen.
Stephan Kupferschmid, Jahrgang 1976, führte davor als Chefarzt die Psychiatrie für Jugendliche und junge Erwachsene an der Integrierten Psychiatrie Winterthur – Zürcher Unterland (IPW). Aktuell ist er im Vorstand der Schweizerischen Fachgesellschaft ADHS und Präsident von Ipsilon, der schweizweiten Dachorganisation für Suizidprävention.
„Die Privatklinik Meiringen freut sich gemeinsam mit Dr. Stephan Kupferschmid auf diesen neuen und
wichtigen Standort in Thun zum Wohl der jungen Patient:innen. Wir sind überzeugt, mit der Eröffnung
dieses Zentrums zur Entschärfung der äusserst angespannten Lage beizutragen und die Transitionspsychiatrie im Kanton Bern und in der Schweiz zu fördern und zu stärken“, betont Matthias Güdel, CEO Privatklinik
Meiringen.
Dr. med. Stephan Kupferschmid freut sich auf seine künftige Aufgabe und Zusammenarbeit:
„Das Jugendalter und das junge Erwachsenenalter sind für die psychische Gesundheit entscheidend.
Mit dem neuen Angebot in Thun entstehen zeitgemässe und qualitativ hochstehende Behandlungs-
möglichkeiten in der einmaligen Landschaft des Berner Oberlands.“
Offene Stellen PZJE Thun
Chefarzt, Standortleiter PZJE
Telefon | +41 33 972 81 11 |
{MB3519F25845D47359CF4DE82C50F0558O}{27FB467F610E4F54A0E06EAE2EA7CF55} |