Notfall

Unser Empfang ist täglich von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr besetzt:

+41 33 972 81 11

In Notfällen erreichen Sie uns rund um die Uhr unter:

+41 33 972 85 67

Elektrokrampftherapie (EKT-Behandlung)

Die Elektrokrampftherapie (EKT, auch elektrokonvulsive Therapie oder Heilkrampfbehandlung genannt) ist eine sehr sichere und wirksame medizinische Behandlung für bestimmte psychiatrische Erkrankungen.

EKT wird seit mehr als 80 Jahren weltweit genutzt, in der Privatklinik Meiringen seit über 40 Jahren. Häufig wird die Therapie angewendet, wenn Patientinnen oder Patienten unter schweren depressiven Erkrankungen, einer Manie oder bestimmten Formen der Schizophrenie leiden.

Eingesetzt wird die EKT, wenn Patientinnen oder Patienten von anderen früheren Behandlungen nicht ausreichend profitiert haben, wenn andere Behandlungen weniger sicher erscheinen oder wahrscheinlich weniger verträglich. EKT kommt ausserdem zum Einsatz, wenn Patientinnen oder Patienten in der Vergangenheit besonders gut auf eine EKT reagiert haben oder es psychiatrisch resp. medizinisch wichtig ist, dass für die betroffene Person eine besonders schnelle und umfassende Besserung eintritt.

Bei der Elektrokrampftherapie werden am Kopf Elektroden platziert. Über diese werden Stromimpulse abgegeben, was einen Anfall im Gehirn auslöst. Dieses Vorgehen ist schmerzlos, da die Behandlung unter Vollnarkose und Muskelrelaxation durchgeführt wird.